( PDF / 2.014,18 KB )
Wenn Du Dir als junger Mensch nach dem Schulabschluss bewusst eine Auszeit nehmen möchtest und etwas im sozialen Bereich "Dein Ding" ist, Du Dich aber noch nicht entscheiden kannst, was Du nach der Schule machen möchtest? Dann ist das FSJ die Möglichkeit, einen Weg ins Berufsleben zu finden. Gleichzeitig kann man die Zeit nutzen, um sich für andere Menschen sozial zu engagieren und etwas zum Gemeinwohl beizutragen.
Bei den FSJ-Seminaren beim ASB kommt der Spaß nicht zu kurz.
Foto: ASB/H.KlasFSJ Erste-Hilfe-Kurs
Foto: ASB Landesverband BrandenburgDas Freiwillige Soziale Jahr - ein Bildungs- und Orientierungsjahr - steht jungen Menschen offen, die ihre Vollzeitschulpflicht erfüllt haben und nicht älter als 26 Jahre sind. Ein FSJ beim ASB Spreewald e.V. bereitet Dich auf das Berufsleben vor. Die Aufgaben beinhalten ergänzende betreuende, pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten und werden mit einem Taschengeld vergütet.
In der Regel dauert der Freiwilligendienst zwischen sechs und zwölf Monate. Nach Absprache mit Deiner Einsatzstelle kannst Du Dein FSJ bis auf 18 Monate verlängern.
( PDF / 2.014,18 KB )
( PDF / 781,23 KB )
Wir freuen uns über Dein Motivationsschreiben - warum willst Du gerne ein FSJ machen?
Per Post oder PDF an:
oder
Arbeiter-Samariter-Bund Ortsverband Spreewald e.V.
Personalbüro, Frau Buchwald, Erich-Weinert-Str. 10a, 03226 Vetschau/ Spreewald
Erich-Weinert-Straße 10 A
03226 Vetschau/Spreewald